
Hafer als Dessert. Diese Tartelettes zu kreieren hat mir unglaublich viel Spass gemacht. Auch wenn ich ziemlich viele Versuche dafür starten musste. Aber es hat sich gelohnt. Meine Tochter meinte: „Mama, sie schmecken mega.“ Ein besseres Kompliment gibt es nicht, oder?
Das Rezept habe ich für Hafer – Die Alleskörner entwickelt. Die Alleskörner sind eine Initiative, die uns die vielen Vorteile von Hafer näher bringen möchte. Hafer ist nicht nur unglaublich lecker sondern auch ein echtes Superfood und sehr vielseitig einsetzbar. Und er wächst dazu noch bei uns – quasi – vor der Haustüre… Wenn du mehr über die Vorteile von Hafer lesen möchtest, dann klicke hier.
Diese Tartelettes gab es heute bei uns zum Nachtisch. Sie sind schnell gemacht und unglaublich leicht, sowohl zu machen als auch im Bauch.
Das benötigst du als Zutaten.
Für die Cups:
- 200 Gramm feine Haferflocken (Zartblatt)
- 60 Gramm Chia Samen
- 80 Milliliter Ahornsirup
- 80 Milliliter flüssiges Kokosöl
Für die Füllung:
- 1 Glas veganen Vanillejoghurt oder alternativ Cashewsahne
- Erdbeeren
Und so werden die Cups gemacht.
- Heize den Backofen auf 180° Celsius Ober- und Unterhitze vor.
- Gib die Chia-Samen in einen Mixer und pulsiere kurz bis sie eine Art Mehl ergeben.
- Mische dann alle Zutaten für die Cups zusammen und fülle sie in vorgefette Muffinförmchen (ergibt 9 Stück). Forme in den Muffin-Förmchen kleine Nestchen, in die du später Joghurt (oder die Cashewsahne) mit den Erdbeeren füllen kannst.
- Gib die Hafer-Tartelettes dann für 15 Minuten (Zeit kann je Ofen variieren) in den Backofen.
- Nachdem die Tartelettes abgekühlt sind, kannst du sie mit dem Joghurt und Erdbeeren füllen.


Guten Appetit!
eure Eva

No Comments